LILL TSCHUDI
4. – 27. September 2025
–
Matinée
Samstag 6. September 11–12 Uhr
–
Lill Tschudi (1911-2004) ist eine Schweizer Künstlerin. In farbenfrohen Grafiken stellte sie die Geschwindigkeit des modernen Lebens im Europa der Zwischenkriegszeit dar inspiriert von den futuristischen Künstler der 1930er Jahre. Nach ihrem Dienst beim Women's Aid Service während des Zweiten Weltkriegs, begann Tschudi fast ausschließlich in einem neuen gestischen und abstrakten Stil zu arbeiten. Die Galerie Glaab legt einen besonderen Schwerpunkt auf die abstrakten Werke der Künstlerin aus dieser späteren Schaffensperiode und präsentiert eine Reihe von Collagen und Einzelstücken in Aquarell, Aquarell und Öl. Werke der Künstlerin befinden sich in der Graphischen Sammlung der ETH Zürich, der Sammlungen des Museum of Modern Art New York und des Metropolitan Museum of Art in New York.
Lill Tschudi (1911-2004) was a Swiss artist. In colourful prints, she depicted the pace of modern life in interwar Europe inspired by the futurist artists of the 1930s. After her service with the Women's Aid Service during the Second World War, Tschudi began to work almost exclusively in a new gestural and abstract style. Galerie Glaab places a special focus on the artist's abstract works from this later creative period and presents a series of collages and individual pieces in watercolour, watercolour and oil. Works by the artist can be found in the Graphic Art Collection of the ETH Zurich, the collections of the Museum of Modern Art New York and the Metropolitan Museum of Art in New York.
Lill Tschudi
Grün-Schwarz
Linoldruck auf Japanpapier
Papiermass: 30.6 × 49.3 cm
Edition mit 50 Werken
Betitelt, nummeriert und signiert:
grün-schwarz (Handdruck), Lill Tschudi, 6/50
Provinenz: Atelier der Künstlerin; Privatsammlung, Schweiz