Portrait Lill Tschudi © Estate Lill Tschudi
Lill Tschudi (1911-2004) ist die Tochter einer Kaufmannsfamilie aus dem ländlichen Schweizer Kanton Glarus. In farbenfrohen Grafiken stellte Lill Tschudi die Geschwindigkeit des modernen Lebens im Europa der Zwischenkriegszeit dar und konzentrierte sich dabei auf Arbeiter, Sportler und die neuen Verkehrsmittel, die das Stadtleben veränderten, wie etwa die U-Bahn. Der energiegeladene, fast kaleidoskopische Stil der Schweizer Künstlerin ähnelte der Dynamik der futuristischen Künstler der 1930er Jahre. Dass sie sich die Technik des Linolschnitts aneignete, geht auf eine frühe Ausbildung an der britischen Grosvenor School of Modern Art zurück, einer kurzlebigen Institution, die den Linolschnitt als ideales Medium für das Maschinenzeitalter propagierte. Nach ihrem Dienst beim Women's Aid Service während des Zweiten Weltkriegs nahm Tschudi ihre künstlerische Praxis wieder auf, begann aber fast ausschließlich in einem neuen gestischen und abstrakten Stil zu arbeiten. Die Werke der Künstlerin befinden sich in der Graphischen Sammlung der ETH Zürich oder der Sammlungen des Museum of Modern Art New York. Das Metropolitan Museum of Art in New York hält rund 120 ihrer Grafiken in seiner permanenten Sammlung.
Lill Tschudi (1911–2004), daughter of a merchant family from the rural Swiss canton of Glarus. In colorful prints, Lill Tschudi depicted the speed of modern life in Europe between the world wars, focusing on workers, athletes, and the new forms of transportation reshaping city life, such as the subway. The Swiss artist’s energetic, almost kaleidoscopic style resembled the dynamism of the Futurist artist in the 1930s. Her adoption of the linocut printing technique stems from an early education at Britain’s Grosvenor School of Modern Art, a short-lived institution that promoted linocut printmaking as the ideal medium for the Machine Age. After serving with the Women’s Aid Service during World War II, Tschudi resumed her artistic practice, but began to work almost exclusively in a new gestural and abstract style. The artist's works can be found in the Graphic Art Collection of ETH Zurich and the collections of the Museum of Modern Art New York. The Metropolitan Museum of Art in New York holds around 120 of her prints in its permanent collection.
LINKS
WIKIPEDIA Lill Tschudi
SIKART Lill Tschudi
ESTATE Lill Tschudi
Scheidegger & Spiess Monograph
MAJOR PUBLIC COLLECTIONS
Museum of Modern Art Collection
The Metropolitan Museum of Art Collection